Ripasso DOC Valpolicella

Fernab von Moden, niemals anbiedernd, ehrlich und ausdrucksstark für den besten Valpolicella, ist der Ripasso ‘Ripa della Volta’ der Kellerei Ottella ein Wein, der im Einklang mit der Tradition aus den gleichen autochthonen Trauben hergestellt wird, aus denen auch der Amarone besteht. Er ruht zwei Jahre lang in Barriques und großen Fässern aus slawonischer Eiche und ist ein Ripasso mit einem willigen und sanften Charakter, aber gleichzeitig mit einem klaren Charakter, der niemals unterwürfig ist. Zu edlem Geflügel oder herzhaftem Käse ist er immer ein angenehmer Rotwein, der in all seinen subtilen Nuancen geschätzt werden kann. Es ist ein ausgezeichneter Ripasso!

Rubinrot, intensiv und tief ins Auge fallend. Die Nase öffnet sich mit klaren Noten von roten und schwarzen Früchten, die durch angenehme würzige Nuancen und Anklänge an aromatische Kräuter und Unterholz bereichert werden. Am Gaumen ist er fein in seiner tanninhaltigen Textur, weich und fließend, gleichzeitig aber auch vollmundig. Beharrlichkeit ist auch gut.

Der einzige Veroneser Erzeuger von Lugana”: so wurde das Weingut Ottella, heute einer der renommiertesten Weinproduzenten im südlichen Gardaseegebiet, Ende des 19. Jahrhunderts definiert. Wir befinden uns genau in Peschiera del Garda, in der Provinz Verona, in der Ortschaft Ottella: Hier hat Lodovico Montresor zusammen mit seinen Söhnen Francesco und Michele eine Wette abgeschlossen, die im Laufe der Zeit voll und ganz aufgegangen ist. Ausgehend von der Rebsorte Trebbiano di Lugana, die in der Region ‘Turbiana’ genannt wird, stellten sich Vater und Söhne der Herausforderung, konzeptionell moderne Weine zu erzeugen und dabei die besonderen Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorte voll zu respektieren. In den Weinbergen, auf Böden, die eindeutig eiszeitlichen Ursprungs sind und aus Schichten von überwiegend lehmigen und kalkhaltigen Sedimenten bestehen, werden die Reben mit wahnsinniger Sorgfalt gepflegt, wobei ein ständig belüftetes Mikroklima genutzt wird, das für die Ernte von feinen, reinen und gesunden Trauben nützlich ist. Der Löwenanteil der vierzig Hektar Weinberge des Unternehmens wird natürlich von Lugana eingenommen, aber auch andere Rebsorten wie Chardonnay, die Kreuzung von Manzoni, Sauvignon blanc und Garganega sowie Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara, die für die Herstellung klassischer Valpolicella-Weine verwendet werden, sind vertreten. Im Weinkeller findet man die gleiche Philosophie wie zwischen den Weinstöcken, wobei das Ziel darin besteht, die Trauben zu verarbeiten, indem alles, was die Natur geschaffen hat, hervorgehoben und aufgewertet wird. Ethischer Wert und ästhetischer Wert, für ein Rezept mit wenigen Zutaten, bei dem Einfachheit zum Synonym für Qualität wird. Wir beginnen also mit Lugana, gehen weiter zu Lugana ‘Le Creete’ und Riserva ‘Molceo’, dann zu ‘Vigne Nuove’ und ‘Gemei’, bis wir zu Ripasso della Valpolicella, Amarone della Valpolicella und Destillaten kommen: Etiketten, die sich auf den Namen ‘Ottella’ beziehen, elegant und angenehm, mineralisch und raffiniert, faszinierend und niemals vorhersehbar, die Frucht der tiefsten Liebe zu ihren Weinbergen und ihrer Arbeit.

italien venetien
unbenannt
Facebook Instagram WhatsApp WhatsApp TikTok Telegram

Sei maggiorenne?

Accesso vietato

Il tuo accesso è limitato a causa della tua età.

Ich bin 18 oder älter Ich bin unter 18