Louis Roederer Champagner Kollektion 243 Jeroboam 3,0 l.

Louis Roederer Champagner Kollektion 243 Jeroboam 3,0 l.

Louis Roederer

343.00 CHF

Teilen Sie mit:

Die Brut Collection 243 von Louis Roederer ist eine Mischung aus verschiedenen Champagnern der Jahrgänge 2009 bis 2017. Hier in der 3-Liter-Flasche!

bestehend aus 42% Pinot Noir, 36% Chardonnay und 22% Pinot Meunier
entwickelt Aromen von hellem Steinobst, grünem Apfel, Zitronenschalen, Akazienblüten, Hefegebäck, gerösteten Haselnüssen, Honig und Butter; im Abgang mit einer leicht salzigen Note.
Louis Roederer ist eines der letzten großen unabhängigen Champagnerhäuser in Familienbesitz und wird derzeit von Frédérich Rouzaud in der siebten Generation geführt. Die Geschichte von Roederer begann im Jahr 1833 mit Louis Roederer. Louis verfolgte einen visionären Ansatz, als er Mitte des 19. Jahrhunderts einige der großen Cru-Weinberge der Champagne kaufte. Das war für die damalige Zeit eine ungewöhnliche Methode, denn andere Weingüter kauften die Trauben stattdessen von den Weinbauern. Aber Louis konzentrierte sich auf seine Weinberge, entwickelte die Qualität der Böden und verbesserte kontinuierlich die Anbaumethoden. Das hat sich bald ausgezahlt.

Die Brut Collection 243 ist die zweihundertdreiundvierzigste Komposition des Champagnerhauses seit seiner Gründung. Die Trauben stammen nicht nur von ausgewählten Parzellen im Besitz von Roederer, sondern auch von historischen Partnern mit einer starken Identität. Der Multi-Millesimé-Champagner wurde aus drei Bestandteilen zusammengesetzt: (1) 34% aus der Réserve Perpétuelle, die jedes Jahr mit der letzten Ernte angereichert und in großen Edelstahltanks gelagert wird, (2) 10% aus holzgereiften Reserveweinen und (3) 56% aus den besten Weinen der letzten Ernte, in diesem Fall 2017. Der Champagner wurde dann für mindestens drei Jahre im Flaschenkeller gelagert. Die besondere Zusammensetzung garantiert dem Wein Frische, Komplexität, Fülle und Substanz.

Das 1776 gegründete Champagnerhaus ist eines der wenigen, das sich seine Unabhängigkeit bewahren konnte.
Das Unternehmen bewirtschaftet 240 Hektar in den besten Anbaugebieten der Champagne, Grands und Premiers Crus in den Bergen von Reims, an der Côte de Blancs und im Marne-Tal.
Die Prinzipien des biodynamischen Anbaus werden immer häufiger angewendet.
HERSTELLER

LAND

REGION

VINE

PRODUKTFORMAT

TYP

,

GRADUNG

SERVIERTEMPERATUR

ABGLEICH

,

,

250px frankreich in der europäischen union.svg
unbenannt
Facebook Instagram WhatsApp WhatsApp TikTok Telegram

Sei maggiorenne?

Accesso vietato

Il tuo accesso è limitato a causa della tua età.

Ich bin 18 oder älter Ich bin unter 18