Flüsternder Engel 1,5 lt. Magnum

Flüsternder Engel 1,5 lt. Magnum

Château d'Esclans
2022

57.00 CHF

Teilen Sie mit:

Das blasse Pfirsichrosa reicht bis ins Glas. Der Duft von Honigmelone erfüllt die Luft. Der frische Duft von roten Sommerfrüchten und Wildblumen macht Lust auf mehr! Seine Leichtigkeit wird von dem typischen Geschmack der Provence begleitet. Sensationell feine Säure, die diesen Rosé dank seiner seidigen, cremigen Textur zu etwas ganz Besonderem macht.

Ernten Sie früh am Morgen. Automatische Traubenauswahl. Pressen bei einer Temperatur von 7 – 8 °C. Gärung in Stahltanks, Reifung auf der Hefe mit häufigem Umpumpen (Batonnage).

Château d’Esclans liegt im Herzen der Region Var, in der die meisten AOC Rosés de Provence hergestellt werden. Das Land wurde vor 2.500 Jahren besetzt und diente als Überwachungspunkt für Eindringlinge, die im Golf von Fréjus landen könnten. Die ursprüngliche Burg – von der heute nur noch die Keller übrig sind – wurde vor dem 12. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1201 wurde Gérard de Villeneuve, Erbe einer wohlhabenden Marseiller Familie, Eigentümer der Burg und des größten Teils der Ländereien im Vallée d’Esclans; diese wurden dann in Losen verkauft. Zwei Brüder, Sauveur Louis Ranque und François Alexandre Ranque, wurden später Besitzer des Schlosses, das damals Terre d’Esclans hieß.

1875 verkauften die Gebrüder Ranque das Anwesen an Joseph Toussaint Caussemille, einen Streichholzhersteller aus der Nähe von Marseille. Im Jahr 1955 wurde die Familie Perraud bis 1994 Eigentümer des Schlosses. Es wurde dann von einem schwedischen Pensionsfonds gekauft, der eine kleine Menge Wein produzierte und die restlichen Trauben an umliegende Winzer verkaufte. Sacha Lichine erwarb Château d’Esclans im Jahr 2006. Heute umfasst das Anwesen 427 Hektar, von denen 140 Hektar Weinberge sind.

Die Hauptrebsorte, die auf dem Weingut angebaut wird, ist Grenache, gefolgt von Vermentino. Weitere Rebsorten sind Cinsault, Merlot, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Das Château ist bekannt für seine alten Grenache-Reben, die Trauben mit einer höheren Konzentration an Aromen hervorbringen als jüngere Reben. Je höher die Parzellen, desto älter die Rebstöcke. In den höchsten Lagen sind die Rebstöcke bis zu 90 Jahre alt.

Facebook Instagram WhatsApp WhatsApp TikTok Telegram

Sei maggiorenne?

Accesso vietato

Il tuo accesso è limitato a causa della tua età.

Ich bin 18 oder älter Ich bin unter 18